Der COLOURLOCK Blocker verhindert das Durchschlagen von Verfärbungen im Leder durch einen neuen Farbauftrag. Typische Beispiele sind Reifenabdrücke, Edding-Striche, Kugelschreibertinte, Kleberdurchschlag oder schwarzer Schimmel. Solche Verfärbungen des Leders bluten nach einiger Zeit wieder durch einen neuen Farbauftrag durch.
Dieses Produkt ist für den professionellen Einsatz entwickelt und hergestellt worden.
Für die Anwendung sind handwerkliche Fähigkeiten wie Lackiererfahrung und eine dafür ausgestattete Werkstatt (Sprühpistolen, Absauganlage, Atemschutz usw.) empfehlenswert.
Das Überfärben von Reifenabdrücken, Edding-Strichen, Kugelschreibertinte, Kleberdurchschlag oder schwarzem Schimmel
Nach der letzten Reinigung mit Leder Reinigungsbenzin, GLD, Fett Absorber oder Lösungsmittelreiniger gut abtrocknen lassen und zwei Schichten COLOURLOCK Blocker mit einem Schwamm auftragen. Die Schichten jeweils mit einem Fön trocknen.
Bei großen Flächen kann der COLOURLOCK Blocker mit einer Sprühpistole mit hohem Druck aufgetragen werden. Bei kleineren Flächen mit einem Schwamm tupfend auftragen. Immer mehrere dünne Schichten auftragen und zwischendurch trocknen. Keine Grundierung vor dem Auftrag verwenden. Perforationen müssen vor dem Trocknen des COLOURLOCK Blocker mit einem Zahnstocher frei gestochen werden.
Wichtig: Das Leder muss vorher durch eine intensive Reinigung so gründlich wie möglich von den Farbstoffen befreit werden.