Grundsätzlich kann jedes Leder problemlos mit COLOURLOCK Leder & Fell Waschkonzentrat in der Waschmaschine oder per Hand gewaschen werden. Bei richtiger Temperatur und Waschen entsprechend der Anleitung wird Ihr Leder wieder sauber, bleibt garantiert weich und wird nicht schrumpfen.
Grundsätzlich kann jedes Leder mit COLOURLOCK Leder & Fell Waschkonzentrat in der Waschmaschine oder per Hand gewaschen werden. Bei richtiger Temperatur und Waschen entsprechend der Anleitung wird Ihr Leder wieder sauber, bleibt weich und wird nicht schrumpfen. 250 ml Lederwaschmittel reichen für einen bis zwei Waschgänge. Wird häufiger Leder gewaschen, kommt auch das Litergebinde in Frage.
Weiterführende Links zu "Colourlock Lederwaschmittel 250 ml"
Stark verspeckte oder verschmutzte Leder (Kragen, Bündchen, Revers) im Handbad einweichen und mit weicher Bürste und Lederwaschmittel vorsichtig vorbehandeln.
● Bei Kombinationen verschiedenfarbiger Leder oder bei Leder-Textil-Mix oder bei hellen Futtern und andersfarbigen Ledern können Verfärbungen nicht ausgeschlossen werden. Dann immer das COLOURLOCK Leder- Fixativ verwenden.
● Nie zwei verschiedene Teile zusammen waschen, außer bei farbgleichen Teilen! Bei Kombinationen immer alle Teile waschen!
● Manche Leder sind schon vor der Reinigung verblichen oder haben Gebrauchsspuren. Solche Vorschäden werden durch Entfernung der Verschmutzung nach der Wäsche manchmal sichtbarer.
● Es gibt Lederarten auf dem Markt, wo Farbstoffe nicht ausreichend fixiert sind, oder die mit Ölen oder Fetten beschichtet sind. Solche Leder werden durch eine Reinigung sauber, aber die Oberfläche verändert sich.
● Nicht gut vernähte Knöpfe oder zu lose aufgenähte Applikationen müssen gesichert werden (z.B. umkrempeln oder Handwäsche).
● Lammfelle mit rein weißer Rückseite haben manchmal eine auswaschbare Gerbung und verhärten! Daher immer erst ein kleines Stück wegschneiden und probewaschen.
● Exotische Leder oder Gerbarten, teure Einzelstücke, Pelze und sehr alte Objekte haben ein Risiko, nicht waschbar zu sein. In solchen Fällen vorab um Rat bitten.
Wann verwende ich Fixativ?
Das COLOURLOCK Leder-Fixativ fixiert im Leder Gerb- und Farbstoffe. Es verhindert das Ausbluten beim Waschen. Das Leder Fixativ kommt bei allen Mixteilen (verschiedenfarbige Leder oder Mix mit Textil) zur Anwendung. Farbgleiche oder schwarze Futterstoffe benötigen keine Fixativ-Behandlung. Bei einfarbigen Ledern vorher testen: Mit einem leicht angefeuchteten hellen Lappen im verdeckten Bereich auf dem Leder zehnmal reiben. Verfärbt sich der Lappen nicht, ist die Fixativvorbehandlung entbehrlich. Verfärbt sich das Fixativ-Bad nicht, kann bei der nächsten Wäsche drauf verzichtet werden.
Vorgehensweise mit Fixativ
● Nicht in der Waschmaschine, sondern Wanne.● 1/2 Flasche in ca. 5-10 Liter handwarmes Wasser, bis abgedeckt. Komplette Motorradkombi ganze Flasche.● Lederteil eintauchen und mindestens 60 Min. einweichen und zwischendurch bewegen.● Zuletzt abtropfen lassen und ohne Spülen in die Waschmaschine.ACHTUNG! Verwenden Sie Handschuhe. Fixativ verursacht Hautreizungen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Die Handwäsche
Das COLOURLOCK Leder & Fell Waschkonzentrat ist geeignet zur Handwäsche aller Rau- und Glattlederarten.HANDWÄSCHE: Je nach Waschvolumen 1/3 - 1/2 Flasche und ca. 10 - 15 l Wasser max. 35° C (max. bedeckt). Komplette Motorradkombi, großer Mantel ganze Flasche. Ca. 30 Min. einweichen lassen und per Hand waschen. Bei starkem Schmutz Bürste zu Hilfe nehmen.Aus dem Waschbad nehmen, abtropfen lassen und einmal mit klarem Wasser spülen. Waschmittelrückstände sorgen für die Weichheit des Waschergebnisses. OBERFLÄCHENREINIGUNG: Etwas Waschmittel mit Wasser vermischen und mit Lappen, Schwamm und Bürste die Lederoberfläche säubern. Reinigungsreste mit feuchtem Lappen entfernen. Die Oberflächenwäsche ist nicht für offenporige Leder geeignet.
Je nach Waschvolumen 1/3 - 1/2 Flasche in Maschinenkammer geben. Bei ganzen Motorradkombis oder großvolumigen Mänteln eine ganze Flasche verwenden.
Waschen im Woll- oder Schonwaschgang bei maximal 35° C. Am Ende nur anschleudern, falls einstellbar.
Das Leder aus der Trommel nehmen, die Falten gut ausschütteln und bei Raumtemperatur hängend trocknen lassen. Schwere Teile auf Handtüchern liegend trocknen lassen.
WICHTIG: Nicht im Trockner oder in der Sonne trocknen! Bei volumigen Teilen kann das Trocknen mehrere Tage dauern.
Wenn das Leder noch etwas feucht ist, zwischendurch mit den Händen weich walken! Das geht leichter, wenn es noch nicht ganz trocken ist.
Nach dem Trocknen sind die Lederfasern etwas verklebt. Getrocknete Teile längs und quer ziehen und gut durchrubbeln oder 15 - 30 Min. im Wäschetrockner auf links ohne Warmluft kalt laufen lassen.
Nubuk- und Veloursleder danach noch gut aufbürsten.
Die Pflege von Lederbekleidung
Pigmentierte Glattleder
Pigmentierte oder oberflächengefärbte Glattleder sind Leder, bei denen eine Farbschicht auf der Oberfläche ist. Ein auf diesen Glattledern verriebener Tropfen Wasser perlt ab und zieht nicht ein. Daher sind pigmentierte Glattleder pflegeleicht und robust. Typisch ist die Verwendung für Freizeitjacken und Motorradbekleidung.
Pflegehinweise:
Kleinere Farbschäden und Abschürfungen an den Stoßkanten können Sie mit COLOURLOCK LEDER FRESH farblich korrigieren.
Zur Pflege sollte das Leder ein- bis zweimal im Jahr mit COLOURLOCK LEDER-PFLEGE & IMPRÄGNIER-ÖL behandelt werden. Dadurch bleibt das Leder atmungsaktiv, geschmeidig, vor Alterung geschützt und wird neu imprägniert.
Offenporige Glattleder (Anilinleder)
Anilinleder sind Glattleder ohne schützende Farbschicht auf der Oberfläche. Ein verriebener Tropfen Wasser zieht ein und dunkelt das Leder.
Selbst bei einer regelmäßigen Pflege bleiben Anilinleder empfindlich und sollten entsprechend schonend genutzt werden.
Dafür sind Anilinleder natürlich und weich und gelten als die Königsklasse der Glattlederarten.
Colourlock Lederwaschmittel Pflegeset 250 ml & Fixativ 100 ml
Pflegehinweise:
Die für Anilinleder typischen Ausbleichungen oder schon entstandene Flecken können nur von Fachbetrieben behandelt werden.Die COLOURLOCK IMPRÄGNIERUNG schützt offenporige Glattleder vor Flecken. Ältere Anilinleder benötigen eine Rückfettung und UV-Schutz durch den ANILIN PROTECTOR. Die Imprägnierung und Pflege älterer Leder sollte je nach Gebrauch ein- bis zweimal pro Jahr erfolgen.
Rauleder (Wildleder, Veloursleder, Nubukleder)
Rauleder sind alle velourigen (angeschliffenen) Lederoberflächen. Typisch sind Schweins- und Ziegenvelours, Rindsnubuk, Lammfelljacken und Trachtenbekleidung aus Hirsch-, Elch- oder Kalbsvelours.
Rauleder sind gleichzeitig isolierend und sehr atmungsaktiv. Trotz einer guten Imprägnierung bleiben Rauleder wasserempfindlich und sind daher ideal für regenfreie Tage.
Pflegehinweise:
Ausbleichungen und nicht durch Waschen entfernbare Flecken können manchmal noch von Fachbetrieben gereinigt und farblich angeglichen werden.Als Fleckenschutz empfiehlt sich bei Rauledern eine regelmäßige Behandlung mit COLOURLOCK IMPRÄGNIERUNG.
Ältere Rauleder, Pelz- und Fellmäntel werden durch die Rückfettung des ANILIN PROTECTOR wieder weich und geschmeidig. Auch nach einer Reinigung verblasste Farben werden wieder brillanter.
Nach einer Reinigung und Pflege sollte Rauleder wieder aufgebürstet werden. Auch grobe Anschmutzungen können ausgebürstet werden.Die Imprägnierung und Pflege älterer Leder sollte, je nach Gebrauch, ein- bis zweimal pro Jahr erfolgen.
Gefahr! Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Arzt anrufen.
Vor Gebrauch schütteln! Vor Frost schützen! Von Kindern fernhalten! Inhaltsstoffe verständlicher beschrieben: Das Leder & Fell Waschkonzentrat ist ein Gerberrezept. Es ist ein rückfettendes und pH-freundliches Lederwaschmittel.
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Warenkorb:
Das Cookie ermöglicht es den Warenkorb über mehrere Browsersitzungen hinweg zu speichern.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Youtube Video
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.